Karin Weihermüller
Heilpraktikerin
Meine mehr als 30 Jahre Praxiserfahrung haben mich gelehrt, dass nur der ganzheitliche Weg zum Ziel führt – immer unter der Berücksichtigung von Körper, Geist und Seele. Deshalb ist es mir wichtig für jeden Patienten einen ganz individuellen Therapieweg zu finden. Zu schauen, was wird aktuell gebraucht und dann behutsam mit den therapeutischen »Werkzeugen« zu arbeiten, die mir zu Verfügung stehen.
Für Terminvereinbarungen oder Fragen an mich, kontaktieren Sie mich bitte über Telefon oder E-Mail.
Ich melde mich dann zeitnah bei Ihnen.
Tel.: 09545 509161
E-Mail: karin.weihermueller@kinesiologische-naturheilpraxis.de
Meine Arbeitsfelder
- Angewandte Kinesiologie, Touch for Health
- Human Quanten Energetik
- Gestalttherapie
- Aufstellungen in der Einzelarbeit – z.B. Aufstellungen des inneren Teams, Klärung des Familiensystems, Organaufstellungen...
- Energiearbeit / Geistiges Heilen
- Arbeit mit Thema „verlorener Zwilling“
- Lern- und Konzentrationsstörungen bei Kindern
- Psychiche Erschöpfungserscheinungen
- Supervision
- Narbenentstörung
- Austesten von Unverträglichkeiten / Allergien
Seminare
- Die eigene Spiritualität entdecken – Datum: 04.-05. März 2023
- Die eigene Schwingung erhöhen – Datum: 24.-25. Juni 2023
Meine Ausbildungen
- Kinesiologie
- Master Human Quanten Energetik
- Aufstellungen in der Einzelarbeit – Ausbildung bei Rita Jung
- Gestalttherapie – in der Zukunftswerkstatt Amberg
- beseelte Psychotherapie – in den Heiligenfeld Kliniken Bad Kissingen
- feinstoffliches Heilen und Medialität – Ausbildung bei Rudi u. Claudia Schmid, Schweiz
- regelmäßige Teilnahme an Schulungsangeboten des DGfs (Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen)
- laufende Supervision „Aufstellungen in der Einzelarbeit“ – Rita Jung
- Gründungsmitglied der Forschungsgruppe „Aufstellungen“
- NLP – neuro linguistisches Programmieren
- Prana Heilung – nach Master CHOA KOK SUI
- Pflanzenheilkunde, Räucherungen
- und über 30 Jahre Berufserfahrung
Preis
Mein Honorar beträgt 80 Euro für 60 Minuten, ich berechne den jeweiligen Zeitbedarf.